- hinstellen
- ordnen; einrichten; ausrichten; zurechtrücken; positionieren; aufbauen; erstellen; schaffen; errichten; aufstellen; anlegen; konstruieren; erbauen; erzeugen; hochziehen
* * *
hin|stel|len ['hɪnʃtɛlən], stellte hin, hingestellt:1.a) <tr.; hat auf eine Stelle, an einen bestimmten Platz stellen, dort absetzen, abstellen o. Ä.:ich muss den Koffer mal kurz hinstellen; sie stellte den Teller vor das Kind hin; du kannst den Stuhl mitnehmen, aber stell ihn mir bitte wieder hin, wenn du ihn nicht mehr brauchst.b) <+ sich> sich an eine bestimmte Stelle stellen, dort Aufstellung nehmen:stell dich bitte mal aufrecht, ganz gerade hin; sie stellte sich vor mich / (seltener) mir hin.2. <tr.; hat (in einer bestimmten Weise, als etwas Bestimmtes) erscheinen lassen:er stellte die Angelegenheit als ein Versehen hin; er hat sie [mir] als Betrügerin, als Vorbild hingestellt.* * *
hịn||stel|len 〈V. tr.; hat〉1. an einen bestimmten Platz stellen, niederstellen2. 〈fig.〉 etwas od. jmdn. \hinstellen als bezeichnen als, bewerten als, so schildern, als ob ...● ich stell' mich doch nicht zwei Stunden hin und warte! 〈umg.〉; hier möchte ich den Tisch und dort den Sessel \hinstellen; sich gerade \hinstellen; jmdn. als Betrüger \hinstellen; jmdn. als Muster, als Vorbild \hinstellen; jmdn. als dumm, faul \hinstellen; er hat die Sache so hingestellt, als habe er alles allein getan; sich vor etwas od. jmdn. \hinstellen* * *
hịn|stel|len <sw. V.; hat:1.a) an eine bestimmte Stelle od. in einen bestimmten Zusammenhang stellen:dem Kind, für das Kind einen Teller h.;b) <h. + sich> sich an eine bestimmte Stelle stellen:sich aufrecht h.;c) (ugs.) errichten:unsere Firma stellt hier neue Häuser hin.2. abstellen, absetzen:den Koffer h.3.a) bezeichnen, charakterisieren:jmdn. als großen Dummkopf h.;jmdn. [jmdm.] als Vorbild h.;b) <h. + sich> sich bezeichnen, charakterisieren:sich als unschuldig h.;sich als guter Christ/(seltener:) als guten Christen h.* * *
hịn|stel|len <sw. V.; hat: 1. a) an eine bestimmte Stelle od. in einen bestimmten Zusammenhang stellen: *etwas h. können (ugs.; sich etwas Beachtliches, bes. finanziell, leisten können); b) <h. + sich> sich an eine bestimmte Stelle stellen: sich h. und warten; sich gerade, aufrecht h.; sich vor jmdn./(seltener:) jmdm. h. 2. abstellen, absetzen: den Koffer h. 3. a) bezeichnen, charakterisieren: eine Aussage als falsch h.; Schwarz war verlegen, bemühte sich jedoch, die ganze Angelegenheit als Witz hinzustellen (Kemelman [Übers.], Freitag 11); jmdn. als großen Dummkopf h.; jmdn. [jmdm.] als Beispiel, Vorbild h.; eine Sache so h., als sei/wäre sie einwandfrei; b) <h. + sich> sich bezeichnen, charakterisieren: sich als unschuldig h.; sich als guter Christ/(seltener:) als guten Christen h.
Universal-Lexikon. 2012.